Online Anmeldung SWMT in Mainz
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
Mit der Anmeldung werden die unten stehenden Anmelde- und Teilnahmebedingungen für die 26. Sozialwirtschaftliche Managementtagung anerkannt.
1. Anmeldung
1.1. Anmeldungen zur Tagung können per E-Mail oder Internet und schriftlich unter Benutzung der zur Verfügung gestellten Anmeldeformulare erfolgen.
1.2. Anmeldungen zur Tagung werden nach der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt.
1.3. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Anmeldebestätigung durch Herrn Prof. Dr. Reiss, oder einer Mitarbeiter*in des Instituts (ifams) erfolgt nicht.
2. Teilnahmebeitrag
Die Teilnahmebeiträge finden Sie unter Preise (ab dem 1. März 2021).
3. Absage und Änderung der Tagung durch den Veranstalter
3.1. Der Veranstalter kann die Tagung
· mangels kostendeckender Teilnehmendenzahl
· aufgrund höherer Gewalt
jederzeit absagen.
3.2. Anfallende Kosten für Anreise und Übernachtung etc. bleiben hiervon unberührt.
3.3. Das Veranstaltungsprogramm kann aus gegebenen Gründen wie Absage oder Krankheit einer/s Referent*in auch kurzfristig verändert werden, z.B. in Form eines Ersatzvortragsredners.
4. Stornierung, Rücktritt, Kostenrückerstattung
4.1. Die/Der Teilnehmer*in kann die Anmeldung jederzeit ohne Angabe von Gründen stornieren.
4.2. Ist die / der angemeldete Teilnehmende zum Zeitpunkt der Veranstaltung verhindert, so besteht die Möglichkeit, einen ersatzteilnehmende Person zu stellen. Die Ersatzperson ist dem Veranstalter vor Beginn der Veranstaltung bekannt zu geben.
5. Haftung
5.1. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.
5.2. Eine Haftung des Veranstalters für Schäden der Teilnehmenden und Referent*innen, einschließlich unerlaubter Handlung – ist ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen oder durch eine Verletzung einer für die Vertragsdurchführung wesentlichen Pflicht verursacht ist.
5.3. Der Veranstalter haftet nicht für entwendete oder beschädigte Gegenstände der Teilnehmenden, sofern dies nicht eines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens seitens des Veranstalters, einer gesetzlichen Vertreter*in oder Erfüllungsgehilf*in zurück zu führen ist.
6. Veranstaltungsunterlagen
6.1. Die Tagung wird inhaltlich von kompetenten und qualifizierten Referent*innen aufbereitet und durchgeführt. Der Veranstalter übernimmt jedoch keine Haftung über Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der einzelnen Vorträge.
6.2. Sämtliche Unterlagen der Tagung und der Referent*innen unterliegen dem Urheberrecht und sonstigen gewerblichen Schutzrechten. Jede Vervielfältigung, Vermietung, Verleih, Weiterverbreitung, öffentliche Wiedergabe der von den Referenten und dem Veranstalter zur Verfügung gestellten Unterlagen, ist ohne deren Zustimmung unzulässig.
7. Teilnahme am Gewinnspiel (sofern vorgesehen)
Die Teilnahme an einem Gewinnspiel – sofern dies für die Veranstaltung vorgesehen ist – setzt die Einhaltung der Teilnahmebedingungen voraus. Der Gewinnerin/dem Gewinner obliegt die Verpflichtung, selbst zu klären, ob der Gewinn ihm persönlich zusteht oder ggfs. der Organisation, die sie/ihn zur Teilnahme an der Veranstaltung und damit auch zur Teilnahme am Gewinnspiel anmeldet. Verpflichtungen des Veranstalters in jedweder Hinsicht – insbesondere zu steuerlichen Fragestellungen in dieser Hinsicht – bestehen nicht.
8. Datenschutz
8.1. Der Veranstalter verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung der angegebenen Daten der Teilnehmenden.
8.2. Der Veranstalter versichert, die Daten nicht an Dritte weiterzugeben und nur für den Zweck der Veranstaltung zu verwenden.